Wie sollte man Eier zu Hause lagern, im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur? Aus dem Supermarkt kennt man es ja, die Eier liegen dort meist nicht gekühlt im Regal, aber warum gibt es dann bei uns im Kühlschrank immer diese Eier-Fächer?
Also um es mal vorweg zu nehmen, beides ist möglich. Eier kann man, nachdem sie vom Huhn gelegt wurden, bis zu 3 Wochen ungekühlt lagern. Möglich ist dies durch die natürliche Schutzschicht der Eier, die sogenannte Cuticula. Diese Schutzschicht schützt das Ei vor der Austrocknung und vor Mikroorganismen. Die natürliche Schutzschicht schwindet mit der Zeit. Ist diese Eierschutzschicht nicht mehr aktiv, sollten die Eier aber im Kühlschrank gelagert werden. Damit sich möglichst kein Kondenswasser bildet, welches durch die Eierschale in das Ei-Innere dringen kann, sollten die Eier im speziellen Eier-Fach im Kühlschrank liegen oder noch besser in der Eierschachtel. Hält man sich an diese Tipps, ist die Gefahr, dass Keime durch die Eierschale eindringen recht gering.
Solltest Du nur gewaschene Eier kaufen, was übrigens in Ländern wie den USA und Kanada gesetzlich sogar vorgeschrieben ist, dann dürfen diese Eier nur noch gekühlt gelagert werden. Durch das Waschen der Eier wird die natürlich Schutzschicht abgewaschen und dauerhaft zerstört. Aus hygienischen Gründen können und dürfen diese Eier nicht mehr ungekühlt angeboten und gelagert werden. Die Kühlkette sollte auch nicht mehr unterbrochen werden.
Wie kann man feststellen wie Frisch ein Ei ist?
Wie frisch ein Ei ist, kann man mit relativ einfachen Mitteln selbst bestimmen. Nimm ein Ei, schlage es auf und gib den Inhalt in einen Topf. Befindet sich das Eigelb in der Mitte des Eiklars ist das Ei sehr frisch. Das Eiklar selbst sollte dabei auch sehr dickflüssig sein. Wenn das Eiklar nicht mehr ganz so dickflüssig ist, ist dies ein Indiz dafür, dass dieses Ei schon ein paar Tage älter ist. Sollte sich jetzt auch noch das Eigelb eher an den Rand ziehen und sehr flach sein, so ist sicher dass dieses Ei nicht mehr frisch ist. Eine weitere noch wesentlich einfacher Technik, um die Frische von Eiern zu bestimmen ist es das Ei in ein großes Glas mit Wasser zu geben, bleibt das Ei am Boden des Glases liegen, ist es ein frisches Ei.
Kleiner Tipp: Solltest du Eier in deiner Schachtel haben, die einen Riss in der Schale haben, musst du diese Eier schnellstmöglich verbrauchen, denn durch den Riss können Bakterien und Schimmelpilze in das Ei gelangen.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK